Alles über Poi: Dein ultimativer Guide für den Sommer!

Hast du schon mal von Poi gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Poi sind nicht nur ein supercooles Spielzeug, sondern auch perfekt für coole Jongliertricks und spektakuläre Showeinlagen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über Poi, wie sie funktionieren, wo du sie spielen kannst und welche Tricks du unbedingt draufhaben solltest.

Sie eignen sich nicht nur perfekt als cooles Spielgerät, sondern auch, um deine Links-Rechts-Koordination und dein Rhythmusgefühl zu verbessern. Ob du an deiner Psychomotorik arbeiten oder deine Konzentration steigern möchtest – mit Poi geht das alles!

Außerdem sind sie top für Meditation und ein richtig gutes Workout. Egal, ob im Kindergarten, im Seniorenbereich, im Sportunterricht, in der Jugendarbeit oder sogar in Therapie und Rehabilitation – Poi machen überall eine gute Figur. Auch in der Tanzpädagogik sind sie der Hit.

Und das Beste: Schon mit wenig Übung und einfachen Mitteln kannst du wunderschöne Choreographien und Vorführungen für Feste oder Projekte einstudieren.


Wie funktionieren Poi?

Poi sind im Grunde genommen Gewichte, die an einem geflochtenen Gewebeband (Seil) oder an einer Kette befestigt sind. Sie können zudem einen Schweif (zum Beispiel ein Chiffontuch, Polyestertuch) haben. Du hältst das Seil an einem Ende und schwingst das Gewicht in verschiedenen Mustern und Rhythmen. Ursprünglich kommen Poi aus der Maori-Kultur Neuseelands und wurden von Kriegern und Tänzern genutzt. Heute sind Poibälle ein beliebtes Jonglier- und Show-Tool weltweit.

So schwingst du los:
1. Griff: Halte das Seil fest und sorge dafür, dass es nicht verrutscht.
2. Schwung: Beginne mit einfachen Bewegungen wie Kreis- oder Achterfiguren.
3. Koordination: Achte auf deine Hand- und Armbewegungen, um synchron und flüssig zu schwingen.

Wo kann ich Poi spielen?

Das Coole an Poi ist, dass du sie fast überall spielen kannst! Hier ein paar Ideen:

Parks und Gärten: Ideal für ein entspanntes Training oder einfach nur zum Spaß.
Strände: Das weiche Sand bietet eine perfekte Umgebung, um neue Tricks auszuprobieren.
Festivals: Perfekt für beeindruckende Showeinlagen und um neue Leute kennenzulernen.
Outdoor-Events: Egal ob Konzerte, Straßenfeste oder Campingausflüge – mit Poi bist du immer der Hingucker! • Bühne: Poi-Performances auf der Bühne faszinieren das Publikum mit beeindruckenden Lichteffekten und fließenden Bewegungen.
Schulaufführung: Bei Schulaufführungen bringen Poi-Spiele Spaß und Kreativität in den Sportunterricht und fördern die Teamarbeit.
Cirkus: Im Zirkus begeistern Poi-Artist*innen mit atemberaubenden Tricks und spektakulären Showeinlagen voller Energie und Präzision.

Verschiedene Arten von Pois:

Wie unterscheiden sie sich im Spiel? Wenn du neu im Poi-Spiel bist oder einfach dein Wissen erweitern möchtest, bist du hier genau richtig. Poi gibt es in verschiedenen Ausführungen, die alle ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Spielstile haben. Lass uns einen Blick auf die unterschiedlichen Arten von Poi werfen und wie sie sich im Spiel unterscheiden.

1. Stoff-Poi Beschreibung: Stoff-Poi sind oft die erste Wahl für Anfänger. Sie bestehen aus weichem Stoff, häufig gefüllt mit Reis oder Sand.

Vorteile:
• Sicher und leicht: Ideal für Einsteiger, da sie weniger schmerzhaft sind, wenn man sich versehentlich trifft.
• Einfach zu handhaben: Geringes Gewicht und einfache Kontrolle.

Spielgefühl: Sanft und langsam, perfekt zum Erlernen der Grundlagen und für Kinder.

2. Sock-Poi Beschreibung: Diese Pois bestehen aus langen Socken mit einem Gewicht am Ende, häufig ein Tennisball.

Vorteile:
• Flexibel und weich: Vermeiden Verletzungen und sind leicht zu improvisieren.
• Erschwinglich: Günstige Option für Einsteiger und DIY-Enthusiasten.

Spielgefühl: Sehr flexibel, ideal für weiche, fließende Bewegungen und Tricks.

3. LED-Poi Beschreibung: Mit integrierten LED-Lichtern bieten diese Poi eine beeindruckende visuelle Show.

Vorteile:
• Visuell beeindruckend: Perfekt für nächtliche Performances und Festivals.
• Anpassbare Lichteffekte: Oft programmierbare Muster und Farben. Spielgefühl: Mittleres Gewicht, etwas steifer aufgrund der Elektronik. Perfekt für beeindruckende visuelle Effekte.

4. Feuer-Poi Beschreibung: Diese Poi haben brennbare Köpfe aus Kevlar, die mit Feuer betrieben werden.

Vorteile:
• Spektakulär: Ein echter Hingucker bei Shows und Festivals.
• Professionell: Geeignet für erfahrene Poi-Spieler.

Spielgefühl: Schwerer und erfordert mehr Vorsicht und Kontrolle. Nicht für Anfänger geeignet.

5. Contact-Poi Beschreibung: Diese Poi sind speziell für Contact-Jonglage entwickelt, wo das Poi über den Körper rollt.

Vorteile:
• Speziell für Tricks: Entwickelt für komplexe Körpertricks.
• Robust und schwerer: Ermöglicht bessere Kontrolle und Stabilität.

Spielgefühl: Schwerer und robuster, ideal für fortgeschrittene Tricks und Contact-Jonglage.

6. Pod-Poi Beschreibung: Weiche, kugelförmige Pois mit integriertem LED-Licht, oft aus Silikon.

Vorteile:
• Sicher und weich: Ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen.
• Leuchtende Shows: Bieten eine beeindruckende Lichtshow bei Dunkelheit.

Spielgefühl: Weich und angenehm in der Hand, geeignet für alle Spielstile und Niveaus.

Zusammenfassung
Je nachdem, welches Spielgefühl du bevorzugst und welche Tricks du ausführen möchtest, gibt es eine passende Poi-Variante für dich. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein Profi bist, bei diabolo-freizeitsport.de findest du das perfekte Poi-Set für dein nächstes Abenteuer. Also schnapp dir deine Pois und lass die Show beginnen!

Die besten Jongliertricks für den Sommer: Perfekt für Festivals und Outdoor-Events


Der Sommer ist die beste Zeit, um deine Poi-Skills zu zeigen! Hier sind einige Tricks, die du unbedingt ausprobieren solltest:

1. Die Windmühle: Schwinge beide Pois in entgegengesetzte Richtungen in einer kreisförmigen Bewegung.

2. Der Schmetterling: Halte beide Poi vor dir und schwinge sie in entgegengesetzte Richtungen, sodass sie wie die Flügel eines Schmetterlings aussehen.

3. Der Komet: Kombiniere schnelle Drehungen und Schwünge, um einen beeindruckenden Kometeneffekt zu erzielen.

Tipps für spektakuläre Showeinlagen mit deinem Poi

Du willst deine Freunde bei der nächsten Party oder dem nächsten Festival so richtig beeindrucken? Hier sind einige Tipps für eine unvergessliche Show:

1. Musikauswahl: Wähle eine passende Musik, die deine Bewegungen und das Tempo unterstützt.
2. Beleuchtung: LED-Poi oder Feuer-Poi sind perfekt für abendliche Shows und sorgen für zusätzliche Effekte.
3. Kostüm: Ein auffälliges Kostüm kann deine Performance noch beeindruckender machen.
4. Übung: Je mehr du übst, desto flüssiger und spektakulärer werden deine Bewegungen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Poi und starte in ein neues Abenteuer voller Bewegung, Spaß und spektakulärer Tricks! Schreibe uns, wenn du Fragen rund um den perfekten Poi hast und Tipps, Tutorials sowie das beste Equipment für dein Poi-Erlebnis benötigst!
Schnellkontakt