Wie jongliert man mit einem Diabolo? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Ein Diabolo besteht aus zwei Halbschalen, meist aus Gummi oder Kunststoff, die durch eine Achse verbunden sind. Die Handstäbe, oft aus Holz, Kunststoff oder Aluminium, sind mit einer speziellen Diabolo-Schnur verbunden. Diese Schnur besteht aus Polyester oder Nylon (früher auch aus Baumwolle) und muss bei häufigem Gebrauch regelmäßig gewechselt werden. Diabolos gibt es in verschiedenen Gewichten, Größen, Materialien und Designs. Manche Modelle können sogar mit LEDs, Gewichten und Freilaufachsen aufgerüstet werden.

Schritt 1: Die richtige Körperhaltung Stelle dich aufrecht hin, die Füße schulterbreit auseinander. Deine Oberarme liegen locker am Körper an. Die Unterarme sind parallel zueinander und rechtwinklig zu den Oberarmen sowie zum Boden. Halte die Handstäbe parallel zueinander auf gleicher Höhe. Das Diabolo hängt mittig auf der Schnur zwischen den Handstäben, die Halbkugeln zeigen zu dir.

Schritt 2: Diabolo in Bewegung setzen Aus der Grundhaltung heraus rollst du das Diabolo von rechts nach links vor dir auf dem Boden. Halte den rechten Stab dabei etwas tiefer. Linkshänder? Kein Problem! Befolge die Anweisungen einfach umgekehrt mit links.

Schritt 3: Diabolo anheben und beschleunigen Wenn das Diabolo mittig vor dir ist, hebst du den rechten Stab an, um es vom Boden abzuheben. Beschleunige die Rotation, indem du dein rechtes Handgelenk auf und ab bewegst.

Schritt 4: Diabolo werfen und fangen Bringe das Diabolo auf eine hohe Rotationsgeschwindigkeit. Die Halbkugeln zeigen dabei zu dir. Führe die Stäbe nach außen, um das Diabolo hochzuwerfen. Peile das fliegende Diabolo mit dem rechten Stab an. Bringe die Schnur auf Augenhöhe und spanne sie mit der linken Hand nach unten. Fange das Diabolo mit dem rechten Stab wieder auf.

Schritt 5: Diabolo korrigieren Kippt das Diabolo zu dir nach vorne, bewege den rechten Stab nach hinten und den linken nach vorne. Kippt das Diabolo nach hinten, mach das Gegenteil: führe den linken Stab zu dir und den rechten von dir weg.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger bist du bestens gerüstet, um die Grundlagen des Diabolo-Jonglierens zu erlernen. Übung macht den Meister – je häufiger du übst, desto schneller wirst du Fortschritte machen und komplexere Tricks ausprobieren können. Viel Spaß beim Jonglieren!



Die besten Tricks für Anfänger im Diabolo-Jonglieren


Nachdem die Grundlagen beherrscht werden, können Anfänger erste Tricks erlernen, um ihr Können zu verbessern. Hier sind einige einfache Tricks, die ideal für den Einstieg sind:

Der Elevator-Trick

Dieser Trick ist ein Klassiker und zeigt, wie man das Diabolo entlang der Schnur nach oben und unten bewegen kann. Beginne mit dem Diabolo in der Mitte der Schnur und ziehe die Handstäbe langsam auseinander, während du das Diabolo nach oben führst. An dieser Stelle ist anzumerken, dass der Trick nur mit einem Diabolo ohne Kugellager funktioniert!

Der Sonnenschein-Trick
Für diesen Trick drehst du das Diabolo um deinen Körper. Beginne mit einer schnellen Rotationsgeschwindigkeit und führe das Diabolo über deinen Kopf und um deinen Körper herum.

Der Katapultwurf
Versetze das Diabolo in eine hohe Geschwindigkeit. Halte die Schnur straff und hebe den rechten Stab an, um das Diabolo hochzuschleudern. Fange es wieder sicher auf der Schnur.


Diabolo Jonglier-Set aufbauen: Tipps für Einsteiger

Für Einsteiger ist es wichtig, das richtige Jonglier-Set auszuwählen und aufzubauen. Hier sind einige Tipps, die den Einstieg erleichtern:

Die richtige Ausrüstung wählen

Diabolo:

Wähle ein Diabolo, das deinem Könnerlevel entspricht. Für Anfänger sind größere und schwerere Diabolos oft einfacher zu kontrollieren.

Handstäbe:
Wähle Handstäbe, die gut in der Hand liegen und zu deinem Spielstil passen. Aluminiumstäbe sind robust und leicht, während Holzstäbe ein traditionelles Gefühl vermitteln.


Schnur:
Achte darauf, immer eine Ersatzschnur parat zu haben, da sie ein Verschleißprodukt ist. Nylon-Schnüre sind langlebig und gleiten gut.

Die Schnur richtig einstellen
Die Schnur sollte nicht zu kurz und nicht zu lang sein. Eine Länge, die etwa der doppelten Armlänge entspricht, ist ideal. Achte darauf, dass die Schnur immer gut gespannt ist, um eine optimale Kontrolle über das Diabolo zu haben.

Regelmäßige Pflege und Wartung
Da die Diabolo-Schnur ein Verschleißprodukt ist, solltest du immer Ersatz parat haben. Überprüfe regelmäßig die Handstäbe und die Achse des Diabolos auf Abnutzung und tausche Teile bei Bedarf aus. Reinige dein Diabolo regelmäßig. Wechsle die Schnur, wenn sie Anzeichen von Verschleiß zeigt.


Mit diesen Grundlagen und Tipps bist du bestens gerüstet, um in die spannende Welt des Diabolo-Jonglierens einzutauchen. Viel Spaß beim Üben und Entdecken neuer Tricks!
Schnellkontakt